Bessere Arbeitsmarktchancen für Geflüchtete
Unser Projekt: Wir Integrieren Regional Kompetent Transparent (WIRKT)
Vorrangiges Ziel des Projekts WIRKT ist es, die Arbeitsmarktchancen von Geflüchteten zu verbessern und ihnen eine nachhaltige berufliche Eingliederung zu ermöglichen. Hierbei setzen wir auf einen ganzheitlichen ressourcenorientierten Ansatz und erarbeiten gemeinsam mit den Teilnehmenden individuelle Wege in Ausbildung, Studium, Qualifizierung oder Beruf.
Teilnehmen können Geflüchtete ab 15 Jahren mit einer Aufenthaltserlaubnis, -gestattung oder Duldung, sofern sie in Duisburg gemeldet sind und keinem uneingeschränkten Arbeitsverbot unterliegen.
Gefördert wird WIRKT im Rahmen des Programms WIR (Netzwerke integrieren Geflüchtete in den regionalen Arbeitsmarkt) durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) und die Europäische Union (EU) über den Europäischen Sozialfonds Plus (ESF Plus).
Anfahrt
Gemeinnützige Gesellschaft für Beschäftigungsförderung mbH
Usedomstraße 17
47167 Duisburg
Linien: 908, 909, 910, 903, 908, 995
Von der Haltestelle Albert-Einstein-Straße biegt man in die Usedomstraße ein. Am Ende auf der rechten Seite befindet sich das Gelände der GfB Duisburg.
Mit dem Klick auf die Karte werden Cookies gesetzt und Daten an Google übermittelt.
Für weitere Informationen: Datenschutzerklärung von Google
Ansprechpartner*innen
Dr. Rodoula Matziari
Projektleitung
Telefon:
0203 54424 132
E-Mail:
rmatziari@gfb-duisburg.de
Terminvereinbarung
Telefon:
0203 54424 151
E-Mail:
wirkt@gfb-duisburg.de